
Feedback zu den Arbeitskreisen Aalen mit den Themen:
„Digitale Kompetenz in der frühkindlichen Bildung“
„Mediennutzung im Vorschulalter“
„Sprache forschend entdecken“
„MINT als Basis“
Die Arbeitskreise waren sehr gut organisiert und hatten einen klaren Fokus auf die zentralen Inhalte und waren sehr interessant und spannend aufgebaut.
Die Materialien und präsentierten Inhalte (Medien und Methoden) waren sehr gut ausgewählt und klar und verständlich strukturiert. Der Bezug zu aktuellen Themen war gegeben und auf die tägliche Arbeit übertragbar (sehr praxisbezogen).
Die Referentin ging sehr flexibel auf die Wünsche der Teilnehmerinnen ein und vermittelte die Inhalte mit Spaß und Engagement.
Feedback – aus Auftraggebersicht: Susanne Kraft
Das Duo Katja Albrecht und ihre Kollegin ergänzen sich perfekt und führten professionell durch den 3,5-stündigen Workshop.
Die Trainerinnen hatten sich ausgiebig auf die Welt unserer Teilnehmer vorbereitet und so fühlten sich alle abgeholt und mit ihren Anliegen gehört.
Die Workshopteilnehmer bekamen fachliche Inputs und konnten über die ganze Zeit auch ihre eigenen Erfahrungen und Ideen einbringen. Unterschiedliche didaktische Methoden kamen zum Einsatz und die Zeit verflog. Alle unsere Mitarbeiter fühlten sich am Ende gut versorgt mit relevanten Sachinhalten, guten und umsetzbaren Ideen und Methoden und einem erlebnisreichen Morgen mit Ihren Kollegen.
Durchgeführte Seminare/ Veranstaltungen
Schuljahr
2023/24 BNE LAB Begleitung zweier Ganztagesschulen/ durchführung schulinterne Fortbildungen
07/2024 Dozentin Fachtag BNE MNS Ehingen
seit 2023 Externe Beraterin der Firma Kraft
seit 2023 Co Referentin der Stiftung Kinder Forschen Train the Trainer
01/2023 Dozentin Fachtag BNE Hochschule Aalen
12/ 2022 Dozentin Fachtag BNE epiz Reutlingen
06/2022 Dozentin Entdecken und forschen im Alltag von Kindern Betzold TV
06/2021 Dozentin Die virtuelle Forscherzeit Digitaler Bildungskongress
03/2018 Dozentin beim Fachtag der aim in Heilbronn
02/2018 Dozentin beim Fachtag „SüdwestMetall macht Bildung“ in der EULE Schwäbisch Gmünd